Schmiede Groß Rietz

Umbau und Sanierung einer historischen Hofanlage

  • Atelier und Wohnen (ehem. Scheune)

  • Veranstaltungsräume (ehem. Schmiede)

  • Tinyhouse (ehem. Backhaus)

Leistungsphasen 2 - 5
BGF (gesamt) 567 m2 │ Nutzfläche (gesamt) 305 m2
Planung 2023 - 2024
Realisierung 2023 - 2025

Fotos: Steffen Groß

Die drei Gebäude der historischen Hofanlage in Brandenburg waren seit Jahrzehnten ohne Nutzung und in teilweise ruinösem Zustand. Die Gebäude werden grundlegend saniert, und unterschiedlichen Nutzungen zugeführt: Im ehemaligen Wohnhaus mit angebauter, langgestreckter Scheune entsteht eine großzügige Wohneinheit mit Ateliercharakter. In der Schmiede wird ein Veranstaltungsraum mit Nebenräumen und eine barrierefreie Ferienwohnung eingerichtet. Das ehemalige Backhaus entsteht als Tiny House neu, wobei für Fassade und Dach die Materialien des Vorgängerbaus Verwendung finden. Die gesamte Sanierung strebt größtmögliche Einfachheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit an. Hierzu zählen die Wiederverwendung vorgefundener Materialien, das Sichtbarlassen historisch gewachsener Strukturen in Fassade und Innenraum und die Verwendung einfachster Materialien und Konstruktionen für die funktional oder technisch erforderlichen Zutaten. Brüche werden nicht bewusst erzeugt, aber in Kauf genommen, wo sie historisch gewachsen sind und die Gesamtgestalt durch die Patina zusammengebunden bleibt.

 
 
 
Weiter
Weiter

Anbau Gründerzeitvilla